Gefüllte Zwiebeln zum Zibelemärit – es muss nicht immer Zwiebelkuchen sein.
Heute ist Zibelemärit. Als Alternative zum traditionellen Zwiebelkuchen (Zwiebewähe) habe ich auf der Internetseite des WWF folgendes feines Zwiebelrezept gefunden. Rezept Gefüllte Zwiebeln Zutaten...
View ArticleAchtung Taschendiebe am Zibelemärit in Bern
[ November 25, 2013; 3:00 pm; ] Vorsicht Taschendiebe! Grosse Menschenansammlungen wie der Zibelemärit sind für Taschendiebe begehrte "Jagdreviere". Die Kantonspolizei Bern riet deshalb den Besuchern...
View ArticleWeihnachtsmärkte in der Stadt Bern
[ November 30, 2013; ] [caption id="attachment_7608" align="aligncenter" width="300"] Der Weihnachtsmarkt Bern auf dem Waisenhausplatz im Aufbau[/caption] In wenigen Tagen wird man auf dem...
View ArticleNeu: Fischstand auf dem Neuhausplatz-Märit
Der Verkaufswagen der Fsichzug Moossee Heute morgen gab es eine erfreuliche Neuigkeit auf dem Neuhausplatz-Märit: neben dem Bäckereiwagen stand der Verkaufswagen der Fischzucht Moossee mit einem...
View ArticleAdventskalender 2013
Adventskalender 2013 – zum Starten auf das Bild klicken Mein Online-Adventskalender 2013 mit Geschenkideen und Ausflugtipps nicht nur für die Weihnachtszeit.
View ArticleDie besten und schönsten Online-Adventskalender 2013 Schweiz
Morgen ist der 1. Dezember und damit der Starttag für das morgendliche Adventskalenderfieber. Adventskalender gibt es nicht nur für Kinder sondern auch für Erwachsene, dann aber meistens auf dem...
View ArticleGewinnsymbole Millionenlos – ein Velofahrer sahnt ab
Velo und Velofahrer als Gewinnsymbole beim Millionenlos. Beim Millionenlos 2011 diente ein Velorennfahrer als Gewinnsymbol für eine Million Franken. Am 2. Dezember 2012 gab es für das Symbol Velo “nur”...
View ArticleHier und Jetzt – Vegetarisches und veganes Essen mit Gemütlichkeit
Manchmal wundere ich mich schon, weshalb ich von gewissen Restaurants während Jahren keine Kenntnis hatte. Das vegetarische und vegane Café-Restaurant “hier und jetzt” gehört zu dieser Gruppe. Erst...
View ArticleVeganes Fischgericht-Rezept
Für was Kindermagazine doch alles gut sein können. In der letzten Ausgabe der Zeitschrift La Petite Salamandre habe ich zum Beispiel das Bild eines veganen Fischgerichts gesehen, das ich natürlich...
View ArticleWeihnachtsbaum kaufen
Weihnachtsbaum vom Neuhausplatz-Märit In den Medien wurde in der letzten Wochen einiges über die gestrichenen Subventionen für den Anbau von Schweizer Weihnachtsbäumen berichtet. Ich habe zwar nicht...
View Article50 hilfreiche Last-minute-Weihnachtsgeschenkideen für Frauen und Männer ohne...
Wissen Sie nicht, was schenken? Oder haben Sie nicht schon alles? Das Schweizer Hilfswerk Solidar Suisse bietet ihnen eine orignelle Möglichkeit, wie Sie ihre Freunde und Verwandten motivieren können,...
View ArticleBerns schönster Tannenbaum am Helvetiaplatz
Bern schönster Tannenbaum leuchtet im Moment im Park des Historischen Museums von Bern. Mit meinem alten Handy kann ich ihn leider nicht in ausreichender Qualität fotografieren, deshalb am besten...
View ArticleWeihnachtsgeschichte für Erwachsene – Sagan om Karl-Bertil Jonssons Julafton
Eine Weihnachtsgeschichte für Erwachsene aber nicht nur: Die Weihnachtsgeschichte “Sagan om Karl-Bertil Jonssons julafton” (die Geschichte von Karl-Bertil Jonnsons Heiligabend) ist ein humorvoller und...
View ArticleBesuch im Stall – Weihnachtsgedicht von Jakob Haringer
Als Einstimmung zu Heiligabend hier ein Gedicht von Jakob Haringer: Besuch im Stall O Josef, nimm die Stall-Latern Und leucht den Hirten heim! Mein kleiner Jesu schlief wohl gern Vor seiner argen...
View ArticleRezept Gantrisch-Spitzbuben
Zugegeben die Zeit des Güetzibackens ist schon fast vorbei, aber nach ein paar Tagen Winter-Ferien auf dem Gurnigel mit Sicht auf die wunderschöne Gantrischkette habe ich nun doch Lust, das...
View ArticleWird’s besser? Wird’s schlimmer?
“Wird’s besser? Wird’s schlimmer? fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!” Liebe Besucherinnen und Besucher meines Blogs, mit diesem bekannten Zitat von Erich...
View ArticleChillen bei der Panoramabar des Skilifts Selital
Panoramabar Selital An der Talstation des Skilifts Selital gibt es erfreulicherweise immer noch Gratistee für die Kinder, aber die tolle Aussicht von der Bergstation verführt natürlich auch zu einem...
View ArticleAmüsant – Hobbit 2 im Kino Gotthard
Gestern habe ich mir wieder mal auf einen Fantasyfilm reingezogen, nämlich den zweiten Teil der Hobbit-Trilogie “The Hobbit – The desolaiton of Smaug” im Kino Gotthard. Ich habe mich zwar sehr gut...
View ArticleEin Staatswein zum Apéro
Vergangenen Sommer wurde bereits zum siebten Mal der Berner Staatswein gekürt. 2013 gewann in der Kategorie «Chasselas» der Erlacher Burgerwy von Fredi und Nathalie Marolf die Goldmedaille. Ich habe...
View ArticleViel Platz – Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn KaWeDe
Zugegeben Schlittschuhlaufen ist nicht meine Stärke, umso mehr habe ich den kürzlichen Besuch auf der Kunsteisbahn KaWeDe genossen, wo im Vergleich zu den Kunsteisbahnen auf dem Bundesplatz oder der...
View Article