Weltmeisterliche Käse an der BEA 2013
Bereits im Vorfeld der BEA 2013 wusste ich, dass ich dort unbedingt den Stand der Bergkäserei Fritzehuus aus Wasen i.E. besuchen wollte. Diese hat 2008 mit ihrem Greyerzer die Käseweltmeisterschaften...
View ArticleFair Trade Tag in Köniz am 11. Mai 2013
[ 11. May 2013; 09:00 to 15:00. ] Anlässlich des Fair Trade Tages vom 11. Mai 2013 lädt der Claro-Laden in Köniz von 9.00 bis 15.00 Uhr zum Degustieren von Quino-Produkten ein. Ausserdem gibt es einen...
View ArticleLamatrekking – ein wirklich vergnüglicher Kindergeburtstag für Jung und Alt
Die diesjährige Geburtstagsparty unserer Tochter durfte wegen der runden Zahl etwas Besonderes sein. Die Wahl fiel schliesslich auf ein Lamatrekking bei der Familie Lindt in der Nähe von...
View ArticleBEA 2014 – wie wild wird das Programm der 63. BEA?
Nachdem die BEA 2013 heute abend ihre Tore geschlossen hat, wage ich schon mal einen Ausblick auf die BEA 2014, welche vom 25 April bis 4. Mai 2014 dauert. Das Riesenrad als Wahrzeichen der BEA Das...
View ArticleBierreise nach Winterthur
Aus Anlass der Eröffnung seiner Bierbar in Winterthur lud der Erzbierschof heute zu einer Bierreise in die Eulachstadt ein. Die Bierbar befindet sich zentral gelegen in den Lokalitäten des ehmaligen...
View ArticleWie viele Schweizer Käsesorten gibt es?
Kürzlich hatte ich ein interessantes Gespräch mit dem Käser auf dem Markt auf dem Neuhausplatz. Er erzählte mir, wie noch Ende des letzten Jahrhunderts die Käsereien gezwungen waren, einen...
View ArticleWettbewerb Umweltforum Köniz
An der Hautpversammlung des Liebefeld-Leistes vor ein paar Wochen hat ein Vertreter des Umweltforums Köniz über ihre Arbeit und den laufenden Wettbewerb informiert. Während dem Frühling und dem...
View ArticleVier Velotouren durch die Gemeinde Köniz
Velokarte Gemeinde Köniz Dank der neuen Homepage des Umweltforum Köniz, ist nun auch die Karte mit den vier Velotouren durch die Gemeinde Köniz der AG Veliz wieder zugänglich. Es handelt sich um ein...
View ArticleAusstempeln und Abschalten im Schichtwechsel
Am Montag war ich ja auf Bierreise nach Winterthur zur Vorpremiere der neuen Bar des Erzbierschofs. Das Interieur der Bierbar Punkt wirkt ja schon sehr cool und grossstädtisch. Allerdings hat das...
View ArticleGelebte Nachhaltigkeit – die Druckerei Ast & Fischer AG
Heute Abend hatte ich die Gelegenheit, im Rahmen eines Proofit-Anlasses an einer Präsentation der Druckerei Ast & Fischer AG in Wabern teilzunehmen. Mich hat der Anlass auch deshalb interessiert,...
View ArticleBienenlehrpfade Mühledorf und Münsingen
Bienenlehrpfad Mühledorf Kürzlich konnte man in der Zeitung lesen, dass die EU verschiedene Gifte verbieten will, welche für die Bienen gefährlich sind. Wer mehr über die Bienen und ihre Bedeutung...
View ArticleProgramm 2013 / 2014 des Stadttheaters Bern
An der BEA habe ich am Stand von Konzert Theater Bern das Programm für die Spielzeit 2013 / 2014 ergattert. Diesmal war es ein bisschen einfacher zu erraten, wie man das Titelbild bearbeiten muss,...
View ArticleFür Bücher in die Brockenstube
Trotz seiner grossen Einwohnerzahl ist Köniz ja nicht mit Buchhandlungen gesegnet, aber wenigstens gibt es am Bläuackerplatz eine Ex Libris Filiale. Wenn die Bücher nicht unbedingt neu sein müssen,...
View ArticleKaffeetesten bei McDonalds
Auf vielen Plakatwänden, machte McDonalds diese Woche Werbung für eine gratis Tasse Kaffee oder Espresso. Dazu kam, dass die Fair-Trade-Organisation Max Havelaar, ebenfalls auf diese Aktion aufmerksam...
View ArticleMitwirkung Revision Baureglement Köniz zwecks Förderung der erneuerbaren...
Die Gemeinde Köniz nützt ihre Gemeindeautonomie und macht bei der Energiewende vorbildhaft vorwärts und schickt eine Teilrevision des Baureglementes in die öffentliche Mitwirkung. So sollen in Zukunft...
View ArticleMichel aus Lönneberga wird 50
Vor 50 Jahren, am 23. Mai 1963, schrieb Astrid Lindgren die ersten Zeilen der Lausbubengeschichten über Michel aus Lönneberga (oder Emil wie er in der schwedischen Version heisst), der dem...
View ArticleLokalpatriotisches Brot
Könizer Brot und Gurten Brot Seit der Eröffnung der Filiale der Bäckerei Aegerter an der Könizstrasse gibt nun auch in Köniz mit dem Gurten-Brot und dem Könizer-Brot zwei lokalpatriotische Brote zu...
View ArticleZu Besuch im Buddhistischen Zentrum Niederwangen
Landguet Ried bei Niederwangen Nächste Woche wird ein Buch über das ehemalige Knabenheim “Auf der Grube” publiziert werden und dieses Wochenende lud das buddhistische Ripa International Center...
View ArticleHier fällt ein Haus, dort steht ein Kran und ewig droht der Baggerzahn oder...
[Zeige als Diashow] [View with PicLens] “Hier fällt ein Haus, dort steht ein Kran und ewig droht der Baggerzahn oder Die Veränderung der Stadt” so heisst eine Bildermappe des Bieler Grafikers Jörg...
View Article500 Gratistickets zu gewinnen für das Eidgenössische Schwingfest in Burgdorf
Die Tickets für das Eidgenössische Schwingfest in Burdorf vom 30.8 – 1.9.2013 sind zwar längst ausverkauft, aber es gibt immer noch die Möglichkeit eines oder mehrere Tickets zu gewinnen. Wettbewerb:...
View Article