Lieber Raclette statt Hamburger
Meistens kommt es aus Umweltsicht mehr darauf an, was man ist, als wo und wie die Nahrungsmittel produziert wurden. Trotzdem fand ich es interessant zu lesen, dass Käse und Kartoffeln aus der Schweiz...
View ArticleNature morte mit Tulpen
Eigentlich sind diese Tulpen ein Fall für den Kompost, aber sie gefallen mir als Stillleben fast noch besser als frisch gepflückt. Hängt vielleicht auch mit dem grau-kalten Wetter zusammen. Vor...
View ArticleHeikles Erbe – das Berner Kunstmuseum erbt die Kunstammlung von Cornelius...
Gemäss einem Artikel der Süddeutschen Zeitung hat der kürzlich verstorbene deutsche Kunstsammler seine Sammlung oder was davon übrig bleibt anscheinend testamentarisch dem Kunstmuseum Bern vermacht....
View ArticleGrand Prix Bern – mit dem Velo statt zu Fuss
Die Strecke des Grand Prix Bern ist recht anspruchsvoll, jedenfalls wenn man sie zu Fuss und rennend zurücklegt. Joggen und Rennen sind aber nicht so meine Sache sind, aber glücklicherweise gibt es ja...
View ArticleEurovision Song Contest 2014 – Ukraine 12 points – Russia 0 points
Ich schaue heute Abend doch tatsächlich wieder einmal den Eurovision Song Contest. Ich habe zwar nur einen Bruchteil der Lieder gehört, aber es würde mich nicht überraschen, wenn die Ukraine als Sieger...
View ArticleKindergeburtstag 11-Jährige – Spiele für drinnen und draussen
Die Jahre vergehen und es sind neue Ideen für die Gestaltung der Kindergeburtstage gefragt. Bei uns galt es einen Geburtstgasparty für eine 11-Jährige zu organisieren, wobei die Mädchen gegenüber den...
View ArticleUmut Market folgt auf Sila Market
Im Liebefeld gibt es wieder einmal einen Wechsel: auf den Sila Market folgt der Umut Market. Hoffentlich hat das neue Team mehr Glück.
View ArticleMe as a Simpson character
Ein Artikel im Tagesanzeiger hat mich kürzlich auf eine Möglichkeit aufmerksam gemacht, sich für 5$ als eine Figur aus der Simpson-Serie darstellen zu lassen. Das hat mich dann doch sehr neugierig...
View ArticleMe as Simpson cartoon character
An article in a Swiss newpaper has recently made me aware of an opportunity to be represented for $ 5 as a character from the Simpsons series. This has made me very curious, because the Simpsons...
View Article523 – das Bier aus Köniz
Der spontane Besuch gestern Abend im Erzbierschof wurde mit einer grossen Überraschung belohnt: in Köniz entstehen seit Anfang März in der Mikrobrauerei 523 tolle IPA-Biere und Biere im West Coast...
View ArticleVerkehrsprognose für Auffahrt, Pfinsten und Fronleichnam
Die Verkehrsprognose des ASTRA für Auffahrt, Pfinsten und Fronleichnam hat wieder einmal die Qualität eines Horoskopes. So formuliert, könne die Verkehrsprognosen eigentlich nie falsch leigen. Bern,...
View ArticleFeldhasen bei Oberried
Auf der heutigen Velotour durch die Gemeinde Köniz ist uns kurz vor Oberried doch tatsächlich ein Feldhase über den Weg gerannt. Angesichts der Tatsache, dass die Feldhasen in der Schweiz immer...
View ArticleVelokette – gut geschmiert ist leichter gefahren
Heute war der erste Tag der diesjährigen Aktion Bike to Work. Beim Nachhausefahren habe ich Glück gehabt: bei der Kreuzung Neubrückstrasse- Mittelstrasse boten nette Freiwillige von Pro Velo Bern...
View ArticleBike to Work – früh unterwegs
Im Juni fahre ich immer besonders gerne mit dem Velo zur Arbeit, da es früh hell wird und wenn ich vor sechs Uhr unterwegs bin, auf den Strassen noch fast kein Verkehr ist, vor allem kein motorisierter...
View ArticleBike to work – Zwischenstopp Lorrainebrücke
Mit dem Velo zur Arbeit fahren hat viele Vorteile. Besonders gefällt mir, dass ich dabei immer wieder die schöne Aussicht auf die Berner Altstadt geniessen kann. Heute z.B. von der Lorrainebrücke aus....
View ArticleFledermauskasten im Garten aufhängen
Den Fledermauskasten haben wir zwar schon im März an einem Anlass des Obst- und Gartenbauvereins Liebefeld-Köniz gebaut, aber dann war es gar nicht so einfach, einen geeigneten Ort zu finden, um ihn...
View ArticleProject Felix – Gregor Graf – vom Grunde losgerissen
Ich habe noch nie so schöne und heisse Pfingsten erlebt. Bei diesen Temperaturen liefert schon der Blick auf die im Rahmen von Project Felix vor den Vidmarhallen aufgestellte Plakatwand “Vom Grunde...
View ArticleWalderdbeeren zum Frühstück
In unserem Garten haben wir eine Ecke, wo Walderdbeeren wachsen. Ein “Smultronstället”, wie die Schweden sagen, diesmal aber in echt und nicht nur im übertragenen Sinn. Das Pflücken der Walderdbeeren...
View ArticleWM Spielplan 2014 in Brasilien – als PDF und zum Download
Zeit sich einen WM Spielplan zu beschaffen und die nächsten Abende zu planen, denn in 24 Stunden startet in Brasilien die Fussball-WM 2014. Meine Prognose: Ich tippe auf eine Finalspiel zwischen...
View ArticlePublic Viewing auf Schienen – fast eine Führerstandfahrt im RE Bern –...
Public Viewing ist zur Zeit gefragt. Gestern im RE von Bern nach Neuchâtel hatte ich Gelegenheit eine andere Form des Public Viewing zu erleben. Da das grosse Fenster in der Türe zum Führerstand im...
View Article